Rüedu’s Geschichte

Ein neues Kapitel für Rüedu
Im August 2024 übergab Jürg Burri die Geschäftsführung der Rüedu Bern AG an Karin Ingold. Die Bernerin bringt nicht nur fundierte Erfahrung, sondern auch eine tiefe Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Regionalität mit. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie Rüedu mit viel Herzblut und Engagement weiter.
Ihr Fokus liegt auf der Stärkung der Standorte in der Stadt Bern und der engeren Umgebung, der Optimierung des Sortiments sowie der Effizienzsteigerung in der Betriebsführung. Zudem setzt sie auf transparente Kommunikation und eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den regionalen Lieferant:innen. Für Karin ist klar: «Nichts tun ist keine Option. Für uns gibt es nur den Weg nach vorne.»
Gemeinsam mit Karin gestaltet Tom Winter als Verwaltungsratspräsident die Zukunft und Weiterentwicklung von Rüedu mit grossem Engagement weiter, während Jürg Burri sich auf Ur-Store konzentriert, die aus Rüedu hervorgegangene Firma, die das Ladensystem von Rüedu kontinuierlich optimiert.


Halt so ein Rüedu, wie man ihn im Bärnbiet kennt und liebt
Das sind Tom Winter und Jürg Burri, die beiden Gründer von «Rüedu». Gleich vorneweg: den Menschen «Rüedu» gibt es nicht. Er ist lediglich der Namensgeber des Startups. «Für uns ist Rüedu ein bodenständiger, sympathischer und hölzerner Typ, den alle mögen. Halt so ein Rüedu, wie man ihn im Bärnbiet kennt und liebt.» Jürg plagte schon lange die Frage, wie er frische Lebensmittel aus der Region – so wie du sie bei den Bauernbetrieben oder auf dem Wochenmarkt einkaufen kannst – direkt zu den Bewohnern in der Stadt, ja, in die Quartiere bringen könnte. Jürgs Gedanken waren, dass er zum einen die Produzenten für ihre Produkte fair entlöhnen wollte und zum anderen sollte das Konzept nachhaltig sein.
Unser Sortiment
Rüedu bietet ein vielfältiges Sortiment, das lokale Landwirtschaftsbetriebe und Produzenten unterstützt, saisonale Produkte fördert und Transportwege minimiert. Durch eine sorgfältige Auswahl wird eine gesunde, ausgewogene und saisonal abgestimmte Ernährung gefördert.

45 % Obst & Gemüse
im Offenverkauf

30 % Käse, Fleisch & vegane Produkte
lokale und frische Erzeugnisse

20 % Gebäck & Grundnahrungsmittel
Süsses und Salziges für jeden Geschmack

5 % Milch & Getränke
Frische Milch, Most und weitere lokale Getränke
Nachhaltigkeit ist uns wichtig
Bei Rüedu setzen wir aktiv auf nachhaltige Lösungen.
Schon in der Landwirtschaft entstehen Produkte, die aufgrund optischer Mängel oder geringer Ernte mengenmässig nicht den Anforderungen des klassischen Einzelhandels entsprechen. Hier kommt Rüedu ins Spiel: Wir übernehmen diese Lebensmittel und sorgen dafür, dass sie einen Platz in unserem Sortiment finden. Lebensmittel retten ist eine unserer zentralen Aufgaben.
Wir arbeiten eng mit regionalen Lieferanten zusammen und achten auf einen effizienten Abverkauf, um Food Waste zu vermeiden. Trotz dieser Bemühungen gibt es immer wieder Unterschiede zwischen Angebot und Nachfrage.
Deshalb setzen wir weitere Massnahmen um, um die Verschwendung von Lebensmitteln weiter zu minimieren – sei es durch unsere „Rette mich“-Säckli, die Teilnahme an „Too Good to Go“, gezieltes Upcycling, Lagerhaltung in Echtzeit oder Spenden an gemeinnützige Organisationen.


