Ob als würzige Beilage, knackiger Salat oder als Farbtupfer auf dem Flammkuchen: Kabis ist ein echter Alleskönner in der Küche. Entdecke unsere einfachen und abwechslungsreichen Rezepte und lass dich von der Vielseitigkeit dieses Gemüses überraschen.
Rotkabis-Pickles

Zutaten für 2 Einmachgläser, je ca. 5 dl gross. Heiss ausgespült.
- 3 dl Weissweinessig
- 3 dl Wasser
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 3 EL Zucker
- ½ TL Salz
- 500 g Rotkabis
Zubereitung
- Rotkabis vierteln und den Strunk entfernen. In feine Streifen schneiden oder hobeln.
- Essig und alle Zutaten bis und mit Salz in eine Pfanne geben, aufkochen und gelegentlich Rühren.
- Kabis hinzugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. kochen, bis der Rotkabis knapp weich ist.
- Kabis mit einer Schaumkelle entnehmen und in vorbereitete Gläser verteilen.
Einlegen
- Sud erneut aufkochen.
- Sud kochend heiss bis zum Überlaufen über den Kabis giessen.
- Gläser sofort schliessen und auf einem Tuch auskühlen lassen.
Aufbewahren
- Die Rotkabis-Pickels dunkel und kühl aufbewahren.
- Haltbarkeit: ca. 3 Monate
- Einmal geöffnet, Pickles im Kühlschrank aufbewahren und rasch konsumieren.
Kabis-Apfel-Salat

Zutaten für 4 Personen
Dressing:
- 6 EL Weissweinessig
- 6 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- Wenig Pfeffer
Salat:
- 4 Äpfel
- Ca. 400 g Weisskabis
- 100 g Grana Padano
- 80 g Baumnüsse
Zubereitung
Dressing:
- Essig und Öl vermischen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Salat:
- Äpfel in feine Scheiben schneiden
- Weisskabis fein hobeln
- Grana Padano in Würfel schneiden
- Baumnüsse grob hacken
- Alle Zutaten mit dem Dressing vermischen
Flammkuchen mit Rotkraut

Zutaten für 4 Personen
Kuchenteig:
- 175 g Ruchmehl
- ¾ TL Salz
- ¼ TL Trockenhefe
- 1 dl Wasser
- 1 EL Olivenöl
Belag:
- 100 g Crème fraîche
- 150 g Rotkabis
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL Aceto balsamico bianco
- ¼ TL Salz
- 30 g Bauernspeck in Tranchen
- 1 Apfel
- etwas Pfeffer
Und so geht’s
Kuchenteig:
- Mehl, Salz und Hefe in einer Schüssel vermischen.
- Wasser und Öl dazugeben, mischen und zu einem glatten weichen Teig verkneten.
- Teig bei Raumtemperatur ca. 1 Std. zugedeckt aufgehen lassen.
- Teig auf wenig Mehl oval auswallen, ca. 3 mm dick.
- Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Belag:
- Crème fraîche auf den Teig verteilen. Lasse dabei ringsum einen Rand von ca. 1 cm frei.
- Rotkabis in feine Streifen und Zwiebel in feine Ringe schneiden oder hobeln.
- Rotkabis, Zwiebel, Aceto und Salz in einer Schüssel vermischen und auf dem Crème fraîche verteilen.
- Bauerspeck in Streifen und Apfel in kleine Schnitze schneiden.
- Speck und Apfelschnitze auf den Flammkuchen geben, nach Geschmack mit Pfeffer würzen
Backen
Den Backofen auf 240 °C vorheizen und ca. 15 Min. auf der untersten Rille backen.



Hinterlasse einen Kommentar