Gemeinsam gegen Food Waste

Food Waste ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Um die Verschwendung von Lebensmittel möglichst zu vermeiden arbeiten wir eng mit regionalen Lieferanten zusammen und achten auf einen effizienten Abverkauf. Trotz dieser Bemühungen gibt es immer wieder Unterschiede zwischen Angebot und Nachfrage.
Deshalb setzen wir weitere Massnahmen um, um Food Waste weiter zu minimieren – sei es durch Lagerhaltung in Echtzeit, unsere „Rette mich“-Säckli, die Teilnahme an „Too Good to Go“, gezieltes Upcycling sowie den Verkauf von Lebensmittel mit verlängerter Haltbarkeit durch „Eiskalt gerettet“ und „Heudehaft gäge Foodwaste“.
In unserer Rüedu Zytig berichten wir regelmässig über spannende Themen zu regionalen Lebensmitteln, nachhaltigem Konsum, freie Stellen und was bei Rüedu läuft. Bleib informiert und entdecke wertvolle Tipps für einen bewussten Einkauf!
Der grosse Siegeszug einer kleinen Frucht
Rot, süss und einfach unwiderstehlich: Wenn die ersten Schweizer Kirschen in unseren Regalen auftauchen, gibt’s kein Halten mehr. Ob als saftiger Kuchen, verführerisches Tiramisu oder ganz pur – wir [...]
Die Königin der Beeren
Rot, saftig und süss – Ab Mai leuchten die Erdbeeren in sattem Rot, fein säuberlich in Schalen drapiert, aus den Regalen vieler Lebensmittel- und Hofläden und eröffnen damit die [...]
Das fast vergessene Urkorn
Seit Kurzem findest du in unseren Rüedu Regalen das feine UrDinkel Kernotto vom Grunderhof. Immer wieder stellen wir fest: Viele kennen UrDinkel und Kernotto nicht oder nur vom Hörensagen. [...]
Spargeln – der Frühlingsbote schlechthin
Die Tage werden wieder länger, wärmende Sonnenstrahlen beglücken unsere Tage und Vöglein, Schmetterlinge und Bienen fliegen fröhlich durch die Luft. Man muss ihn doch einfach lieben, den Frühling! Auch [...]


